Energiemanagementsystem DIN EN ISO 50001

Energiepolitische Grundsätze
Folgende energ iepolitischen Gru ndsätze bestimmen unser täg liches Handeln:
Die durch geltende Rechtsvorschriften und andere Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Energie, vorgegebenen Standards stellen für uns Mindestanforderungen dar, deren Einhaltung für jeden einzelnen Mitarbeiter eine bindende Verpflichtung ist.

Für unsere Produkte und deren Herstellung streben wir bedienungssichere, kostengünstige, um-weltverträgliche und energieeffiziente Lösungen an. Eines der
Hauptziele ist die Einsparung von COz. Daher orientieren wir uns bei allen Maßnähmen zum Umweltschutz und Energiemanagement an der EnergieeffizienzRichtlinie (EED). Unsere Lieferanten und Vertragspartner beziehen wir in diese Zielsetzung mit ein. Wir beschaffen, soweit möglich, energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen. Wir möchten unseren Energieverbrauch langfristig optimieren, setzen Energie effizient ein und sind bestrebt, die Energieeffizienz in einem ständigen Verbesserungsprozesszu steigern.

Zur Umsetzung dieser Ziele führen wir ein Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50 001 in der aktuellen Version von 2018 ein. Die erforderlichen lnformationen und Ressourcen zur Erreichung der Energieziele werden bereitgestellt. Energiemanagement erfordert auf allen Ebenen verantwortungsbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aktiv bei der Realisierung mitwirken und mitdenken. Durch eine entsprechende Aus- und Weiterbildung werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützt. Die Unternehmensführung und die Mitarbeiter verpflichten sich zur Umsetzung der beschriebenen energiepolitischen Grundsätze, um somit eine fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung und des Energiemanagementsystems zu erreichen.